Bahntrassenlauf
2. Bahntrassenlauf 2023

Pünktlich zum Bahntrassenlauf auf dem Wendalinus-Radweg in St. Wendel meldete sich der Winter zurück. Am Morgen war es sogar fraglich, ob wir bei knapp unter 0° Grad den Lauf überhaupt ausrichten können. Zumal die Bahntrasse an einigen Stellen vereist war. Doch 125 Läuferinnen und Läufer konnten die Bedingungen nicht abschrecken, weshalb eine Absage keine Alternative war. So hatte das Wetter auch ein Einsehen. Je näher es zum Start ging, umso mehr taute der Asphalt auf.
Zuerst mussten die Jüngsten über die 2km-Strecke an den Start. Die fröstelnden Schüler/innen waren dann froh, als sie endlich auf die Strecke durften. Die Brüder Baus gingen gleich ein scharfes Tempo an, was ihnen einen deutlichen Sieg einbrachte. Am Ende ließ Neo seinem Bruder Philemon den Vortritt. Beide hatten das übrige Feld klar im Griff. Als Dritter lief dann Timo John hinter den beiden jungen Läufern der DREIKRAFT Neunkirchen in das Ziel ein. Alle drei blieben deutlich unter der 9 Minuten-Marke, was unter dem eisigen Wind eine sehr starke Zeit war.
Platz | Name | Verein | Zeit |
1. Platz | Philemon Baus | DREIKRAFT Neunkirchen | 8:24 |
2. Platz | Neo Baus | DREIKRAFT Neunkirchen | 8:26 |
3. Platz | Timo John | LSG Sbr.-Sulzbachtal | 8:52 |
Das Feld der Mädels war fest in der Hand des TV Bliesen. Insgesamt startete der TV mit 10 Schüler/innen, wovon allein 8 Mädchen am Start waren. So war es dann auch eine klare Sache beim Zieleinlauf. Es gewann Paula Klär nach 9:51 Min. vor Jule Kreuz mit 10:36 Min. und Ida Klee mit 10:58 Min. Eine tolle Leistung der schnellen TV-Mädels. Leider mussten viele Kinder krankheitsbedingt absagen, was sich auch bei den beiden Hauptläufen durchzog.
Platz | Name | Verein | Zeit |
1. Platz | Paula Klär | TV Bliesen | 9:51 |
2. Platz | Jule Kreuz | TV Bliesen | 10:36 |
3. Platz | Ida Klee | TV Bliesen | 10:58 |

Mit wenigen Minuten Verspätung ging dann das Feld des 10km-Laufes auf die Strecke. Der Wendpunkt lag am ehemaligen Bahnhof von Oberthal. Bis dahin gab es noch 3 rutschige Passagen zu meistern. Alle 60 Läufer/innen auf dieser Strecke gingen es mit Bedacht an. Dies drückte zwar etwas auf die Spannung, doch nicht auf die hervorragenden Leistungen aller Athleten/innen. Michael Wiebelt von der TSG Kaiserslautern machte den Anfang, nach 33:01 Minuten lief er als glücklicher Sieger im Ziel ein. 15 Sekunden später folgte Andre Ramisch vom Silvesterlauf Trier e.V. Sammy Schu von unseren Lauftrefffreunden Marpingen lief mit 33:50 Minuten ebenfalls eine 33er Zeit und darf sich damit nach 2022 erneut Vereinsmeister der LTF Marpingen nennen.
Man muss hier bedenken, dass die 33er Zeiten unseres Podiums bei sehr kalten Bedingungen und noch zum Teil vereisten Passagen erzielt wurden, was für eine sehr gute Frühjahrsform der drei Athleten spricht.
Platz | Name | Verein | Zeit |
1. Platz | Michael Wiebelt | TSG Kaiserslautern | 33:01 |
2. Platz | Andre Ramisch | Silvesterlauf Trier e.V. | 33:16 |
3. Platz | Sammy Schu | LTF Marpingen | 33:50 |
Im Frauenfeld gewann Lisa-Maria Kipper von der LSG Saarbrücken-Sulzbachtal mit deutlichem Vorsprung in 43:34 Minuten. Ihr folgte die fünffache Gewinnerin des Hunsrück Marathons, Iris Walter(TSV 1848 Meisenheim) nach 47:41 Min. Auf Rang 3 landete bereits Marion Nesselberger von den Lauftrefffreunden Marpingen. In 49:56 Minuten wurde sie nun nach ihrem 3. Platz im vergangenen Jahr Vereinsmeisterin 2023.
Platz | Name | Verein | Zeit |
1. Platz | Lisa-Maria Kipper | LSG Sbr.-Sulzbachtal | 43:34 |
2. Platz | Iris Walter | TSV 1848 Meisenheim | 47:41 |
3. Platz | Marion Nesselberger | LTF Marpingen | 49:56 |
Durch die hohen Meldezahlen wurde der Start des 5km-Laufes um 5 Minuten nach hinten verlegt, damit die Bahntrasse durch den Gegenverkehr nicht zu eng wird. Zudem sollten die Helfer an der Wende, Höhe der Göckelmühle, nicht beim Einweisen überlastet werden. So gingen die letzten 50 Starter/innen auf die Reise.
Mit Fug und Recht kann man behaupten, dass der 5km-Lauf der Männer, der mit Abstand spannendste Lauf war. Nicht weniger als 7 Läufer kamen für den Sieg in Frage. Am Ende siegte Fabian Marondel vom Silvesterlauf Trier e.V. in starken 16:55 Min. Ihm folgte Matthias Müller(LSG Sbr.-Sulzbachtal) nach 17:09 Min. Matthias bereitet sich aktuell auf die Deutschen-Halbmarathonmeisterschaften in Freiburg vor. Auch ihm drücken wir bei seinem Saisonziel fest die Daumen. Danach folgte bereits unser neuer 5km-Vereinsmeister. Ramon Bernardon, der in diesem Frühjahr bereits bei mehreren Crossläufen erfolgreich angetreten war, konnte sein Ziel von unter 18 Minuten erreichen. Ein gutes Pferd springt nur so hoch wie es muss, könnte man sagen. Doch sind die 17:59 Minuten von Ramon ein Ausrufezeichen. Musste er doch wegen der vereisten Strecke sehr verhalten laufen.
Platz | Name | Verein | Zeit |
1. Platz | Fabian Marondel | Silvesterlauf Trier e.V. | 16:55 |
2. Platz | Matthias Müller | LSG Sbr.-Sulzbachtal | 17:09 |
3. Platz | Ramon Bernardon | LTF Marpingen | 17:59 |
Klare Sache bei den Frauen. Heike Ehl, die wie Ramon Bernardon in diesem Winter schon bei mehreren Crossläufen sehr gut platziert war, gewann den Lauf nach 20:20 Min. Bastian Jäcker begleitete Heike auf ihrem Weg zum Gesamtsieg und konnte wenigstens teilweise den eiskalten Wind abhalten. Die zweite Läuferin kam ebenfalls von unseren Freunden der LLG Wustweiler. Jenny Martin lief einen Schnitt von 4:24 Minuten pro Kilometer, was mit einer 21:59 Minuten belohnt wurde. Hannah Jung hingegen durfte sich keine Verschnaufpause gönnen. Sie lief auf Platz 3 in 23:01 Minuten. Victoria Bruck(SC Friedrichsthal) war ihr dicht auf den Fersen. Den Vorsprung von 8 Sekunden konnte sie auf Hannah jedoch nicht mehr gut machen.
Platz | Name | Verein | Zeit |
1. Platz | Heike Ehl | LLG Wustweiler | 20:20 |
2. Platz | Jenny Martin | LLG Wustweiler | 21:59 |
3. Platz | Hannah Jung | LSG Sbr.-Sulzbachtal | 23:01 |
Erwähnen möchten wir an dieser Stelle auf jeden Fall noch Paul Rupp. Der erst 11 Jahre alte Läufer aus Saarbrücken wurde 14. im Gesamteinlauf und Sieger seiner Altersklasse. Für die 5km in St. Wendel benötigte er lediglich 22:40 Minuten. Von ihm wird man in der saarländischen Laufszene sicher noch viel hören.
Vereinsmeisterin wurde auf dieser Strecke Sandra Fuchs. Ihr folgten Simone Meiser auf Rang 2 und ihre Schwester Michaela auf dem 3. Platz. Doch damit nicht genug. Alle Marpinger Vereinsmeister/innen wurden mit der goldenen Vereinsmeister-Nadel belohnt. Diese verteilen sich wie folgt:
Distanz | AK | Name | Zeit |
5km | Hauptklasse | Eric Spaniol | 26:23 |
5km | M40 | Ramon Bernardon | 17:59 |
5km | M55 | Dieter Schneider-Holbach | 24:32 |
5km | M65 | Joachim Welter | 49:07 |
5km | M70 | Hans-Gerd Schäfer | 28:25 |
5km | W35 | Sandra Fuchs | 24:40 |
5km | W45 | Ina Schäfer | 29:13 |
5km | W50 | Simone Meiser | 27:02 |
5km | W65 | Birgit Alles | 29:19 |
5km | W70 | Helga Karrenbauer | 32:33 |
10km | MU18 | Ben Hooß | 46:50 |
10km | M30 | Sammy Schu | 33:50 |
10km | M50 | Franz-Josef Warschburger | 46:43 |
10km | M55 | Jörg Hooß | 39:04 |
10km | M60 | Dirk Schu | 46:09 |
10km | M65 | Hans Grandke | 49:53 |
10km | M70 | Winfried Scheppler | 1:28:12 |
10km | MWalk | Stefan Balling | 57:30 |
10km | W45 | Marion Nesselberger | 49:56 |
10km | W55 | Tanja Hooß | 51:37 |
10km | W60 | Daniela Frank | 51:40 |
10km | W65 | Martina Spaniol | 55:14 |
10km | WWalk | Birgit Ohlmann | 1:30:02 |
Insgesamt nahmen 31(!) LTFler an unserer Vereinsmeisterschaft teil. Eine Zahl über die wir uns sehr freuen:

Im Anschluss ging es im kleinen, aber halbwegs warmen Zelt zum gemütlichen Beisammensein. Die Einen bei Glühwein und Bier, die Anderen bei Kaffee und Kuchen. Der sportliche Winterlauf endete dann um die Mittagszeit. Währen alle zufrieden nach Hause fuhren, baute unser fleißiges Helfer-Team noch ab. Ihnen und unseren Sponsoren gilt der Dank. Ihr habt den diesjährigen Bahntrassenlauf zudem gemacht was ist. Wir alle würden uns freuen, wenn ihr dieses Engagement mit einer Teilnahme bei unserem Palmsonntag-Lauf oder dem Freundschaftslauf im Juni belohnt. Wer jetzt mit dem Gedanken spielt, überhaupt mit dem Laufen zu beginnen, ist herzlich zu unserem Laufkurs im April eingeladen, und wenn ihr einfach wiedereinsteigen möchtet, dann schaut doch mal bei unserem Lauftreff vorbei.

Die Lauftrefffreunde Marpingen freuen sich auf euch.
Hier findet ihr die Verlinkungen zu den Themen im Text:
Ergebnisse Vereinsmeisterschaft der LTF Marpingen

Mit der Erfahrung von über 40 Jahren als Laufveranstalter laden wir, die Lauftreff-Freunde Marpingen, ganz herzlich zur 1. Offenen Vereinsmeisterschaft ein. Auf der Bahntrasse in St. Wendel laden wir aber nicht nur Vereinsmitglieder/innen ein. Gerne dürfen auf der DLV-vermessenen Strecke auch andere Teilnehmer/innen an den Start gehen. Jedoch ist das Teilnehmerfeld reduziert. Pro Lauf können nur 50 Nichtmitglieder/innen teilnehmen. Die Strecke ist im Übrigen bestenlistenfähig(5 & 10km)

1. Platz | Daniela Frank | 48:57 Minuten |
2. Platz | Sandra Fuchs | 51:01 Minuten |
3. Platz | Marion Nesselberger | 52:14 Minuten |

1. Platz | Sammy Schu | 35:43 Minuten |
2. Platz | Manuel Erdorf | 36:33 Minuten |
3. Platz | Ramon Bernardon | 37:44 Minuten |